Sie sind hier:Startseite-Allgemein
28 Januar 2023

Ostertreffen 2023 in Warstein

Von |2023-02-13T10:08:10+01:0028.Januar 2023|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Liebe ArtoFlairFreunde, liebe ArtoFlairFreundinnen, die Planung ist abgeschlossen, ihr könnt euch ab sofort anmelden. Hier gehts zum Programm :    >>Ostertreffen 2023<< Mit einem Klick auf das fett gedruckte Wort Ostertreffen öffnet sich das Programm im PDF Format, dort sind auch die Zahlungsmodalitäten angegeben. Alle Plätze sind vergeben, damit ist die Anmeldeliste geschlossen.

13 Oktober 2022

Niesmann+Bischoff lädt zum Tag der offenen Tür ein

Von |2022-10-13T19:34:53+02:0013.Oktober 2022|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Am 5. und 6. November könnt ihr einen Blick hinter die Tore unserer Wohnmobilproduktion werfen.  Polch, 07. Oktober 2022 ­– Nach langen drei Jahren Pause freuen wir uns, euch endlich verkünden zu können, dass die Tage der offenen Tür schon bald wieder veranstaltet werden. Am 5. und 6. November geht unser beliebtes Event in die

14 Juli 2022

NIESMANN+BISCHOFF definiert mit dem Flair 2023 die Liner-Klasse neu

Von |2022-07-14T18:31:27+02:0014.Juli 2022|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Mit der neuen Generation des Flair hat Niesmann+Bischoff einen Premium-Liner entwickelt, der das Thema Innendesign auf ein ganz neues Niveau hebt – verbunden mit höchster Technik-Qualität. Den Kunden erwarten zahllose Möglichkeiten zur Individualisierung. Polch, 7. Juli 2022 – Höchste Qualität von außen – aber die eigentliche Überraschung wartet im Inneren: Niesmann+Bischoff setzt beim Interieur des Flair

25 Januar 2022

Entfall der Gasprüfung im Rahmen der HU

Von |2022-01-25T06:43:01+01:0025.Januar 2022|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Ab April wird eigenständige Prüfung Pflicht Die Pflicht einer Gasprüfung im Rahmen der Hauptuntersuchung entfällt. Künftig ist sie als eine eigenständige Prüfung unabhängig von der Hauptuntersuchung (HU) verpflichtend – und zwar nicht nur für Wohnmobile, sondern auch für Wohnwagen. Was bedeutet das für WohnmobilfahrerInnen? Die Hauptuntersuchung (HU) gehört zu den regelmäßigen Pflichtterminen eines jeden Wohnmobilisten. Bisher

21 September 2021

Dieses Jahr leider kein Tag der offenen Tür

Von |2021-09-21T18:57:45+02:0021.September 2021|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe NiBi-Fans, im vergangenem Jahr haben wir unseren „Tag der offenen Tür“ abgesagt, voller Optimismus in diesem Jahr unser 40-jähriges Bestehen gemeinsam mit Ihnen zu feiern. Nach langen Gesprächen und Überlegungen wie eine Umsetzung möglich wäre, haben wir uns schweren Herzens entschieden, auch in diesem Jahr unsere beliebte Veranstaltung abzusagen.

8 April 2021

Reisemobilpark Urbachtal – uns gibt es noch

Von |2021-04-08T14:03:14+02:008.April 2021|Kategorien: Allgemein|1 Kommentar

Liebe Gäste & Freunde des Reisemobilpark Urbachtal!!! Ein ganz herzliches DANKESCHÖN für Eure Unterstützung, bei der Wahl zum Stellplatz des Jahres 2021! Wir dürfen uns dank Eurer Stimme erneut die Siegerkrone des 1. Platzes aufsetzen und dass, obwohl wir in diesem Jahr noch nicht einen Tag für Euch öffnen durften. Danke! Die Sehnsucht die Tore

16 Februar 2021

Niesmann+Bischoff nimmt den Smove aus dem Programm

Von |2021-02-16T06:36:17+01:0016.Februar 2021|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Polch, der 12. Februar 2021 Der iSmove tritt in die Fußstapfen seines Vorbilds Der Smove hat seit seiner Markteinführung Niesmann+Bischoff nachhaltig beflügelt und darin bestärkt, den eingeschlagenen Pionierweg in unverminderter Konsequenz weiter zu gehen und ihre Wohnmobile immer weiter zu optimieren. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Es ist der neue integrierte iSmove, der

1 September 2020

Zeit für eine neue Generation. Zeit für den neuen iSmove.

Von |2020-09-01T06:30:03+02:001.September 2020|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Unter 3,5 Tonnen, aber über allen Erwartungen. So lässt sich der neue iSmove von Niesmann+Bischoff in einem Satz zusammenfassen. Polch, 28. August 2020 – Wer bisher in der Kompaktklasse mit einem Gesamtgewicht von unter 3,5 Tonnen reisen wollte, musste Zugeständnisse bei Platz und Zuladung machen und sich mit Kompromissen zufriedengeben. Mit vielen neuen Ideen, insbesondere

20 September 2019

Maximale Unabhängigkeit durch tagelange Stromautarkie

Von |2020-01-16T11:05:12+01:0020.September 2019|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Das Problem ist bekannt. Wer mit herkömmlichen Batterien an Bord auf Reisen geht, bei dem fahren Nachteile wie das hohe Gewicht, wie die kurze Lebensdauer, geringe Kapazitäten oder auch die gefürchtete Tiefenentladung mit. Keine Frage: Die Freiheit im Reisemobil – sie hat ihre physikalischen  Grenzen, wenn unterwegs erst ein Landstromanschluss gesucht und gefunden werden muss.

Nach oben